top of page

FAQ

Hast du Fragen? Möchtest du mehr über unseren Shop erfahren? Wir haben eine Liste der häufigsten Fragen zusammengestellt.

Du hast noch mehr Fragen? Kontaktiere uns gerne über info@kamaki.de.

WELCHE ZAHLUNGSMETHODEN GIBT ES?

Bei uns kannst du mit Kreditkarte und PayPal bezahlen.

WIE SIEHT EUER RÜCKGABERECHT AUS?

Du kannst die Produkte in einer Frist von 14 Tagen nach Eingang der Ware zurückgeben. Bitte beachte, dass wir nur ungetragene Rucksäcke zurücknehmen.

Wenn du dein Produkt zurücksenden möchtest, schicke uns bitte eine E-Mail an info@kamaki.de. An dieser Stelle möchten wir darauf hinweisen, dass du die Kosten der Retoure aktuell selber tragen musst. Du hast per PayPal bezahlt? Dann kannst du dir die Kosten der Retoure von PayPal erstatten lassen.

WIE FUNKTIONIERT DIE RÜCKSENDUNG?

Du kannst die Ware innerhalb der Frist von 14 Tagen an uns zurückgeben. Bitte beachtet, dass eine Rücksendung auf eigene Kosten erfolgt.

Hast du mit PayPal bezahlt, kannst du dir jedoch die Versandkosten von PayPal erstatten lassen. Das geht, wenn du

  • den Artikel vollständig mit PayPal bezahlt hast

  • die Rückgabebedingungen von Kamaki eingehalten hast

  • die Rücksendekosten bezahlt hast

Hier die wichtigsten Steps für dich: 

  1. Service "Kostenlose Rückerstattung"  auf PayPal aktivieren

  2. Retourenlabel kaufen und Beleg aufbewahren

  3. Ware an uns zurücksenden 

  4. Kostenrückerstattung bei Paypal beantragen

  5. Rückerstattung über Paypal erhalten

Weitere Informationen findest du direkt auf der PayPal-Seite unter Retouren.

WIE SCHNELL ERFOLGT DIE LIEFERUNG?

Wir versenden deine Bestellung so schnell wie möglich!
Werktags erfolgt der Versand am Tag der Bestellung, wenn diese vor 16 Uhr eingegangen ist. Ansonsten am nächsten Werktag.

WAS BEDEUTET NACHHALTIGKEIT BEI KAMAKI?

Wir achten bei unseren Produkten darauf, das diese von Herstellern bezogen werden, die einen hohen Standard in Sachen Umweltschutz pflegen. Das bedeutet: 

  • Leder und Baumwolle der Rucksäcke kommen aus Europa und unterliegen von der Rohstoffgewinnung bis zur Verarbeitung hohen EU-Standards. 

  • Die Verpackungen sind alle kompostierbar bzw. aus recyceltem Material produziert und können dem Hausmüll zugeführt werden. 

  • Der Versand findet von unserer Seite aus, mit einer freiwilligen Öko-Abgabe statt, sodass der Versand klimaneutral ist. 

bottom of page