top of page
Suche
  • christophhellbach

Umweltfreundlich & Fair - Nachhaltige Rücksäcke

Die Welt braucht uns – uns alle! Nicht erst seit Fridays for Future ist das Thema Nachhaltigkeit, Klimaschutz und Umweltschutz in unserem Bewusstsein. Fakt ist: Die Uhr tickt und wir sind alle gefordert, unseren Beitrag für den Erhalt unserer Natur zu leisten. Doch was trägt Kamaki dazu bei?


Faire Produktion der Rucksäcke in Europa

Kamaki - Faire Produktion in Europa

Unser Ziel: Nachhaltige Rucksäcke zu produzieren. Entscheidend dabei ist für uns, dass die Produktion der Rucksäcke keine negativen Einflüssen auf die Menschen hat, die sie machen. Deshalb lassen wir all unsere Rucksäcke in Europa (größtenteils in Griechenland) herstellen. Alle an der Produktion beteiligten Personen sind somit durch die europäisches Recht geschützt. Damit setzen wir uns aktiv für Rechtssicherheit, geregelte Arbeitszeiten, fairen Lohn und menschenwürdige Arbeitsbedingungen ein.


Hochwertige Materialien aus Europa

Kamaki - Hochwertige Materialien aus Europa

Wir setzen auf hochwertige Materialien, direkt aus Europa. Warum ist uns das wichtig? Wir wollen zum einen sicherstellen, dass die Materialien auf Basis der Vorgaben der Europäischen Union angebaut bzw. hergestellt wurden. Außerdem setzen wir uns so für geringe Transportwege und somit einen niedrigen CO2-Fußabdruck ein.

Die verwendeten Materialien für unsere Rücksäcke, wie Baumwoll-Canvas und Leder, sind robust und belastbar. Wir setzen bei unseren Produkten auf Langlebigkeit und stellen uns damit bewusst gegen Fast-Fashion.


Umweltfreundliche Verpackung aus recycelter Pappe

Ärgerst du dich auch, wenn du ein Paket mit haufenweise Plastikfolie und Luftpolster öffnest? Wir möchten das ändern! Für den Versand unserer Rücksäcke nutzen wir nur nachhaltiges Verpackungsmaterial. Unsere Karton besteht aus recycelter Pappe und ist 100% plastikfrei. Außerdem setzen wir beim bedruckten der Kartons auf umweltfreundliche Wasserfarbe.

14 Ansichten0 Kommentare
bottom of page